Bauernverband Nidwalden | Mittwoch, 19. März 2025, 19.30 Uhr | |
Bauernverband Obwalden | Freitag, 28. März 2025, 19.30 Uhr | |
Bauernverband Uri | Freitag, 11. April 2025, 19.30 Uhr |
2025 wird das Projekt Schule auf dem Bauernhof, kurz SchuB, 40-jährig. Das feiert der Bauernverband Nidwalden mit einem Wettbewerb.
Nach dem Motto «auch Klein ist Fein»
Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ist eine äusserst beliebte Tradition. Die Nachfrage bei der Bevölkerung ist hoch, das Angebot jedoch knapp. Dabei ist der Event eine wunderbare Gelegenheit, um eine Brücke zu den Konsumentinnen und Konsumenten zu schlagen.
Dieses Jahr findet die Alpfachtagung am Donnerstag 27. März 2025 um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Altdorf statt.
Einkommen 2023 der Urner Landwirtschaft gesunken und bleibt weiterhin unter dem schweizerischen Durchschnitt
Die AGRO-Treuhand Uri, Nid- und Obwalden GmbH hat wiederum eine Statistik über die Urner Landwirtschaft erstellt.
18. Urner Alpkäse-Markt
Am Samstag 23. Nov. wurden am 18. Urner Alpkäsemarkt in Seedorf Uri die besten Urner Alpkäse ausgezeichnet. Dabei schwang derjenige von Agnes und Franz-Heiri Furrer-Gisler vom Spilau-Seeli obenauf.
Am Freitag, 5. April 2024 begrüsste Co-Präsident Sergio Poletti die Mitglieder und Gäste des Bauernverbandes Uri zur 88. Generalversammlung im Pfarreizentrum in Erstfeld.
Am Mittwoch, 27. April 2024 konnte Präsident Peter Abächerli rund 140 Gäste und Mitglieder zur 164. Generalversammlung des Bauernverbandes Obwalden im Restaurant Alouette in Alpnach begrüssen.
Die jährliche Generalversammlung des Bauernverband Nidwalden am 19. März, dem «Seppitag» im Schützenhaus in Ennetbürgen war mit 135 Personen sehr gut besucht. Unter den zahlreichen Gästen wurde unter anderem der Nidwaldner Regierungsrat Peter Truttmann, Erich von Siebenthal SAV, Pirmin Furrer ZMP und Sandra Helfenstein vom SBV herzlich begrüsst.