info@nbv-obv-ubv.ch ::: Telefon 041 624 48 48

Die Interessengemeinschaft landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst Nidwalden wurde im Jahr 1974 als bäuerliche Selbsthilfeorganisation gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Nidwaldner, Urner und Engelberger Landwirten in Notfällen (Unfall/Krankheit) eine fachkundige Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Nach Möglichkeit werden auch Aushilfen für Ferien, Militärdienst oder zur Überbrückung von Arbeitsspitzen gewährt.

Organisation

Die Trägerschaft besteht aus den kantonalen landwirtschaftlichen Organisationen Bauernverband NW und Bauernverband UR, Dienstboten NW, Landjugend NW, Milchproduzentenverein NW und landwirtschaftliche Baugenossenschaft NW sowie den Einwohnergemeinden Ennetbürgen, Stansstad, Seelisberg, Beckenried und Engelberg.

Für den Vorstand stellen alle Organisationen und Gemeinden einen Vertreter ab.

Abwicklung

Die Koordination der Einsätze läuft über den Maschinenring OW/NW:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!079 173 63 77

Die Geschäftsstelle des Bauernverbandes Nidwalden fungiert als Rechnungsstelle, erledigt Sekretariatsarbeiten und regelt die Rechnungsstellung.