Merkblatt Stell- und Campingplätze im Kanton Nidwalden

Der Camping Trend hält weiter an. Ob mit dem Wohnmobil auf einem Bauernhof campieren, in einer Jurte übernachten oder einfach ein Zelt auf einem Campingplatz aufstellen. Das Angebot im Kanton Nidwalden ist vielfältig und wird laufend erweitert. Besonders Ferien auf dem Bauernhof sind derzeit sehr beliebt. Innovative Bauernbetriebe haben diesen Trend erkannt und setzen auf Agrotourismus.

 

Merkblatt als Leitfaden

Bevor ein Stell- oder Campingplatz angeboten werden kann, sind zahlreiche Abklärungen notwendig. Zum Beispiel ist eine regelmässige Nutzung eines Platzes für Zelte oder Fahrzeuge im Sinne eines Stellplatzes ausserhalb der Bauzone immer baubewilligungspflichtig. Dafür wird meistens ein Betriebskonzept verlangt. Im Merkblatt wird zwischen fünf verschiedenen Typen von Stell- bzw. Campingplätzen unterschieden: Stellplatz auf bestehendem Parkplatz, Stell- oder Zeltplatz auf bestehendem Landwirtschaftsbetrieb (Agrotourismus), Stellplatz auf bestehenden Flächen innerhalb Bauzonen, Campingplatz (saisonal) und Campingplatz (ganzjährig).

Stehen weitere Fragen im Raum, hilft Ihnen «Nidwalden Tourismus» gerne weiter.

Zeltferien into the Wäid Zelt von aussen Übernachten Nidwalden

Tag cloud

Adresse

Bauernverbände, Obwalden,
Nidwalden und Uri
Beckenriederstrasse 34
6374 Buochs

Telefon 041 624 48 48

info@nbv-obv-ubv.ch

Kontaktformular

Login Form